Der Erlanger S7-Systemanbieter INSEVIS war nicht nur während Corona und der Chipkrise verlässlich lieferfähig, sondern steht für S7-SPSen, S7-HMIs und S7-IIoT-Gateways made in Germany. Die S7-CPUs sind mit Siemens-SimaticManager/Classic und (!) Siemens-TIA-Portal zu programmieren und entsprechen im Befehlsumfang und der Performance einer S7-315-2PNDP, beinhalten aber CANopen, Modbus-TCP, 2 (getrennte) Ethernet und einen seriellen CP mit RS232 und 485. Flexibel konfigurierbare E/A-Module stehen onboard oder abgesetzt zur Verfügung. Mit der kompakten Verbindung von S7-SPSen mit HMIs (und wahlweise auch mit E/As) entsteht ein S7-kompatibler Lösungsansatz für kleinste Abmessungen. Die HMIs werden mit einer (WinCCflexible-ähnlichen) kostenlosen Software projektiert und können ohne Kosten remote dupliziert werden. Im Laufe von 2023 wird das Angebot um Edge-HMIs mit den IoT-Funktionen der INSEVIS-Gateways und einer automatisch generierten Webvisualisierung erweitert.
Die VPN-fähigen INSEVIS-Gateways sammeln aller 100ms von bis zu 100 SPSen 2.000 Datenpunkte ein und stellen diese als OPC UA-Server und MQTT-Client (pub/sub) zur Verfügung und beinhalten für spezielle Kundenanwendungen auch NodeRED.
Menu